top of page

Spielwochenende 22/23.03

  • Autorenbild: BC Lions Moabit 21
    BC Lions Moabit 21
  • 24. März
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. März



mU20 II: Am Samstag ging es für die Lions zu den Berlin Baskets. Die Lions hatten große Probleme ins Spiel reinzufinden und haben das 1. Viertel komplett verschlafen. Danach fanden die Lions den Anschluss und es war ein offenes Spiel. Am Ende schafften es die Lions leider, dennoch nicht den Abstand einzuholen und verloren auswärts mit 90-63. mU18 I: Am Sonntag trafen Empor und die Löwen aus Moabit im Alt Moabit Dome aufeinander, im Spitzenspiel um den zweiten Platz in der U18-Landesliga. Im Hinspiel gewannen die Löwen in der Overtime mit 3 Punkten! Die Löwen legten einen sehr starken Start hin mit einem 6:0-Lauf in nur einer Minute, wodurch der Coach von Empor sofort ein Timeout nehmen musste. Dies setzte sich im ersten Viertel für die Moabiter Lions fort, das mit 21:12 für die Löwen endete. Empor wurde im zweiten Viertel aggressiver und konnte etwas aufholen, sodass sie das Viertel für sich entscheiden konnten. Dennoch gingen die Löwen mit einer Führung von 6 Punkten in die Halbzeitpause (40:34). Die zweite Halbzeit begann zunächst sehr schlecht für die Younglions, die 5 Minuten lang nicht punkten konnten, und Coach CV musste in dieser Zeit unnötige Timeouts nehmen, um zu versuchen, das Momentum zu ändern, leider ohne Erfolg, da die jungen Spieler aus Moabit sehr nervös waren! Das dritte Viertel ging komplett an Empor (14:8), und das letzte Viertel begann mit einem Gleichstand von 48:48. Coach CV und Coach P versuchten, die Nervosität der Spieler anzusprechen, was zumindest in der Verteidigung funktionierte, mit einer großartigen Verteidigungsleistung der Löwen im letzten Viertel konnten die Younglions das Spiel mit 63:55 für sich entscheiden und damit den zweiten Platz in der Landesliga sichern und hoffentlich auch einen Platz in der Qualifikation für die Oberliga erreichen! Coach CV sagte nach dem Spiel: "Es war ein hart umkämpftes Spiel, die Teamleistung der Spieler war entscheidend, es war ein Sieg des gesamten Teams! Ich bin stolz auf meine Jungs! HE 4: Wir sind gut in das Spiel gestartet, mit einem effektiven Angriff, einer guten Verteidigung und einem guten Teamplay. Das dauerte die gesamte erste Halbzeit und so gingen wir mit einem für die Wende günstigen Vorsprung in die Pause. Allerdings sind wir, wie so oft in dieser Saison, am Ende des dritten Viertels gescheitert und konnten nicht mehr ins Spiel zurückkommen, der Gegner baute einfach seinen Vorsprung aus und gewann das Spiel am Ende. HE III: The first quarter against Alba 3 was extremely good for our team. we played very disciplined. and we reacted well to Alba's pressing. In the second quarter, due to exhaustion and insufficient number of players, Alba takes advantage and leads by 20 points. the third and fourth quarters were identical. We had a lot of lost balls, bad passes, bad shot selection, Alba uses all of that and they easily get a very big difference. HE III: Yesterday's game was extremely bad for our team. We start with zone defense vs Empor, but the opponent reacts very well, we receive a lot of three-point shots. I am trying to increase the aggressiveness of the players by changing the defense to man to man, but to no avail. In attack, we rely a lot on an individual approach. All the players who played gave their best, but great fatigue had a lot of influence on the final result. it should be noted that we played with 6 players. I think that this team with this behavior of some players should play in a lower league.



mU11 Mix: Am vergangenen Wochenende zeigte unsere U11-Basketballmannschaft eine großartige Leistung in einem spannenden Spiel, bei dem es – wie immer in dieser Altersklasse – keinen offiziellen Gewinner gab. Doch eines war klar: Die Jungs haben alles gegeben und bewiesen, was in ihnen steckt! Von der ersten Minute an spielten sie hochmotiviert, mit schnellen Pässen, sicherem Dribbling und starkem Teamgeist. Besonders beeindruckend war die defensive Arbeit – jeder kämpfte um den Ball, half seinen Mitspielern und ließ dem Gegner nur wenig Raum zum Spielen. Auch im Angriff zeigte das Team großartige Aktionen. Mit cleveren Kombinationen und mutigen Abschlüssen gelang es ihnen immer wieder, den Ball im Korb zu versenken. Trotz einiger starker Gegenangriffe blieben unsere Jungs konzentriert und hielten das Tempo hoch. Nach der Halbzeitpause wurde das Spiel noch intensiver. Beide Mannschaften lieferten sich spannende Duelle, doch anstatt sich auf Einzelaktionen zu verlassen, spielten unsere Jungs als Team zusammen. Die gegenseitige Unterstützung und der Einsatz waren beeindruckend – jeder trug seinen Teil zum starken Auftritt bei. Am Ende stand kein offizieller Sieger fest, doch das war zweitrangig. Was wirklich zählte, war die Leidenschaft, der Teamgeist und die Freude am Spiel. Die Jungs können stolz auf ihre Leistung in der Saison sein – und wir freuen uns schon auf das nächste spannende Match!


wU14: Am Sonntag haben die wU14 Girls ihr letzte Saison-Spiel auswärts gegen Weddinger Wiesel gespielt. Die Lions sind deutlich das aggressivere Team beim Verteidigen, aber leider mit der falschen Technik und deswegen viele Fouls gegen uns. Wedding gewinnt das erste Viertel 10-13. Im zweiten schafft Wedding eine 7 Punkte Führung, aber die Lions kämpfen bis zur letzten Sekunden und verkürzen die Rückstand auf einen Punkt. Zweites Viertel geht an die Lions 12-10 und zur Halbzeit stand es 22-23 für Wedding. In der zweiten Halbzeit finden wir offensiv kein Rhythmus und beide Teams spielen auf Augenhöhe. Defensiv sind wir besser aber lassen dem Gegner zu viele Fastbreaks zu. Wiesel gewinnt das Viertel 12-17. Die Lions kämpfen hart für ein Comeback aber Wedding nutzt die schwache 1v1 Verteidigen aus & machen einfache Punkte. In der letzten Minute sind wir bis auf -4 rangekommen und hatten viele Chancen auf den Ausgleich. Leider haben wir in dieser Phase den Ball zu oft weggeworfen. Das Spiel endet 43-39 für Wiesel. 





bottom of page